![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
|
BitComet 0.70Bitcomet ist neben Azureus der derzeit beliebteste Filesharingclient für das Bittorrent Netzwerk. BitComet ist eine in C++ programmierte P2P-Filesharingsoftware die vollkommen kompatibel mit BitTorrent, einem der beliebstesten Tauschb�rsen, dass auf Geschwindigkeit und gro�e Datenmengen ausgelegt ist. BitComet ist nach Azureus der beliebteste Client f�r das BitTorrent-Netzwerk, und im Vergleich zum Java-basierten Azureus auf Windows-Systemen sehr ressourcenschonend. Der Client ist mit intuitiven Einstellungen einfach handzuhaben und Downloads gelingen schnell. Neben einer Warteschlange (download queue) unterst�tzt Bit Comet simultane gleichzeitige Downloads (simultaneous downloads), den Download von ausgew�hlten Dateien aus einem Torrent-Paket, schnelle Wiederaufnahme abgebrochener Downloads (fast-resume), einem integrierten Chat-Client, "Disk cache"-Funktionen, frei einstellbare Geschwindigkeitsbeschr�nkungen (speed limits), das Mapping von Ports (port mapping) sowie Einstellungen f�r Proxy-Server und IP-Filter. Besonders die Unterst�tzung von Proxy und IP-Filter sind notwendig, um Tauschb�rsen anonym zu nutzen. Im BitTorrent-Netzwerk lassen sich vorrangig neueste Blockbuster, Kinofilme und Videos in DVD-Qualität als SVCD/VCD oder XVCD sowie raubkopierte Spiele und komplette Musik-Alben innerhalb weniger Stunden herunterladen. BitComet läuft nur unter Windows XP, Windows 2000 und Windows ME/98 Betriebsystemen. Bei Problemen findet ihr in unserer Anleitung: BitComet richtig einstellen oder im Filesharing Forum Hilfe. Mit dem Filesharingclient BitComet werden (wie mit eMule und auch Overnet) vor allem Videos und komplette Musik-Alben ausgetauscht, aber auch alle anderen Arten von Dateien wie Software (Raubkopien) und Spiele, einzelne MP3s und Bilder. Die Software unterstützt Swarming, je nach Verfügbarkeit wird ein und dieselbe Datei (Dateiteile) von mehreren Usern parallel heruntergeladen. Dadurch erhöht sich die Download-Geschwindigkeit (bei Breitbandverbindungen wie DSL oder LAN) und es entstehen kaum Wartezeiten damit der Download beendet wird. Sollte der hochladende PC offline gehen greift BitComet auf andere verfügbare Quellen zu. Die Downloadgeschwindigkeit ist abhängig von eurer Uploadgeschwindigkeit. Eine Besonderheit des Bittorrent-Netzwerks sei hier noch erwähnt. BitComet startet den Download durch .torrent-Dateien, diese sind Dateien die neben einem Tracker (Server) auch Hash-Werte über die Datei gespeichert haben. Ist ein Tracker offline oder nicht erreichbar, kann ein Download nicht gestartet werden, bereits angefangene Downloads laden aber weiter. BitComet bietet als einer der wenigen Bittorrent-Clients automatisches Resuming (automatische Wiederaufnahme von Downloads). BitComet benötigt zur Herstellung von Downloadverbindungen mit Trackern (Server) keine Serverliste. In den .torrent´s sind alle notwendigen Informationen gespeichert, um eine Downloadverbindung aufzubauen. Aktuelle Serverlisten müßt ihr nur für eMule, eDonkey 2000 und eMule Plus downloaden. ![]() The download and use of this program is free. » Help / FAQs for this p2p file sharing application is available at the dyky.net Board |
|
© bittorrent24 - the p2p & file sharing portal |